Willkommen bei RoadExpress
Straßennutzungserlaubnisse in Österreich
Umfassende Informationen über digitale Straßennutzungserlaubnisse für Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen
Über Uns
RoadExpress ist ein österreichisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Straßeninfrastruktur. Als Informationsdienstleister bieten wir umfassende und aktuelle Informationen zu digitalen Straßennutzungserlaubnissen in Österreich.
Unser Team aus Experten kennt die gesetzlichen Vorschriften und stellt sicher, dass alle Informationen stets aktuell und präzise sind.
Digitale Straßennutzungserlaubnisse in Österreich
Seit der Einführung der digitalen Straßennutzungserlaubnisse in Österreich hat sich die Art und Weise, wie Autofahrer die Mautgebühren entrichten, grundlegend geändert. Anstelle von herkömmlichen Aufklebern sind digitale Erlaubnisse an das Kennzeichen gebunden.
Was sind digitale Straßennutzungserlaubnisse?
Digitale Straßennutzungserlaubnisse sind elektronische Belege, die das Recht zur Nutzung mautpflichtiger Straßen in Österreich gewähren. Sie sind an das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs gebunden und werden in einer zentralen Datenbank gespeichert.
Wo werden sie benötigt?
Alle Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich sind mautpflichtig. Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen benötigen eine digitale Straßennutzungserlaubnis für diese Strecken. Ausnahmen gelten für bestimmte Straßenabschnitte, die gesondert gekennzeichnet sind.
Rechtliche Grundlage
Die Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen ohne gültige Straßennutzungserlaubnis kann zu hohen Bußgeldern führen. Die Strafen beginnen bei 120 Euro und können bei wiederholten Verstößen deutlich höher ausfallen.
Verfügbare Typen
10-Tages-Erlaubnis
Gültig für 10 aufeinanderfolgende Tage ab dem gewählten Gültigkeitsbeginn. Ideal für Urlauber oder kurze Geschäftsreisen in Österreich.
2-Monats-Erlaubnis
Gültig für zwei aufeinanderfolgende Monate ab dem gewählten Gültigkeitsbeginn. Geeignet für längere Aufenthalte oder regelmäßige Besuche.
Jahreserlaubnis
Gültig für 14 Monate vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres. Die beste Wahl für Pendler oder Personen, die häufig in Österreich unterwegs sind.
Vorteile digitaler Straßennutzungserlaubnisse
Umweltfreundlich
Kein Papier oder Plastikaufkleber mehr - umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen physischen Vignetten.
Bequeme Registrierung
Einfache Online-Registrierung ohne Wartezeiten oder physische Installation.
Automatische Kontrolle
Kein Stoppen an Kontrollpunkten - die Überprüfung erfolgt automatisch über Kennzeichenerkennung.
Keine Beschädigung
Keine Aufkleber, die die Windschutzscheibe beschädigen oder die Sicht beeinträchtigen können.
Fahrzeugwechsel möglich
Bei Fahrzeugwechsel kann die digitale Erlaubnis auf das neue Kennzeichen übertragen werden.
Sofortige Gültigkeit
Nach der Registrierung ist die digitale Erlaubnis sofort gültig, ohne Wartezeit.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Kontrolle der digitalen Straßennutzungserlaubnis?
Die Kontrolle erfolgt automatisch mittels Kameras, die das Kennzeichen erfassen und mit der Datenbank abgleichen.
Was passiert, wenn ich mein Auto wechsle?
Bei einem Fahrzeugwechsel kann die digitale Erlaubnis auf das neue Kennzeichen übertragen werden, sofern dies innerhalb der Gültigkeitsdauer geschieht.
Werden alle Straßen in Österreich abgedeckt?
Nein, nur Autobahnen und Schnellstraßen erfordern eine Straßennutzungserlaubnis. Bestimmte Streckenabschnitte wie die Brenner Autobahn haben gesonderte Mautregelungen.
Benötige ich auch für Motorräder eine digitale Straßennutzungserlaubnis?
Ja, auch für Motorräder ist eine digitale Straßennutzungserlaubnis erforderlich, wenn Autobahnen und Schnellstraßen benutzt werden.
Kann ich die digitale Straßennutzungserlaubnis sofort nutzen?
Ja, die digitale Erlaubnis ist sofort nach der Registrierung gültig, vorausgesetzt, der von Ihnen gewählte Gültigkeitszeitraum hat bereits begonnen.
Wo Sie uns finden
Kontakt
Adresse
Leopoldauer Str. 70/4
1210 Wien
Österreich